
Warum arbeiten wir?
Erwachsene kennen es: Nicht alle Kinderfragen kann man leicht beantworten. Im Podcast „KLEINE FRAGEN – GROSSE ANTWORTEN“ erklären Experten, was Kinder wissen wollen. Thema der Folge sechs: die Arbeit.
"Kleine Fragen - Große Antworten" ist der neue Kinder-Podcast des Fränkischen Tags. In sechs Folgen beantworten Expertinnen und Experten Fragen, die Eltern manchmal nicht erklären können oder wollen. Zum Beispiel: Was ist Liebe?
Dieser Podcast ist ein Projekt der Volontärinnen und Volontären des Fränkischen Tags.
Erwachsene kennen es: Nicht alle Kinderfragen kann man leicht beantworten. Im Podcast „KLEINE FRAGEN – GROSSE ANTWORTEN“ erklären Experten, was Kinder wissen wollen. Thema der Folge sechs: die Arbeit.
Wenn Kinder nach dem Tod fragen, wissen viele Erwachsene nicht, wie sie antworten sollen, ohne den Kindern zu viel zuzumuten. Beate Neumeister, Leiterin des Kinderhospizes Sternenzelt in Bamberg, zeigt im Podcast „Kleine Fragen – Große Antworten“, wie man mit Kindern einfühlsam und klar darüber sprechen kann.
Kinder wollen die Welt verstehen – auch das große Gefühl der Liebe. In der neuen Folge von „KLEINE FRAGEN – GROSSE ANTWORTEN“ erklärt die Dichterin Nora Gomringer, wie man Kindern dieses Gefühl näherbringt – klar, bildhaft und einfühlsam.
Warum trinken Erwachsene eigentlich Alkohol? Und warum dürfen Kinder das nicht? In der dritten Folge von „Kleine Fragen – Große Antworten“ haben wir das Nadine Moser von der Suchtberatung gefragt.